Local Branding Day 2025 – Innovation, Austausch und neue Impulse für den Handel
Der Local Branding Day 2025, initiiert von unserem Partner marcapo, hat wieder einmal gezeigt, warum er zu den spannendsten Branchenevents des Jahres gehört. Händler:innen, Marken, Agenturen und Technologieanbieter kamen zusammen, um über die Zukunft lokaler Markenführung zu sprechen – praxisnah, inspirierend und mit viel Raum für Begegnungen.
Schon beim Eintreffen war die Energie spürbar: eine Location voller Menschen, die Lust haben, den Handel neu zu denken. Zwischen Vorträgen, Panels und persönlichen Gesprächen wurde klar: Der stationäre Handel ist lebendig – und er steht mitten in einem Wandel, der ihn moderner, digitaler und profitabler macht.

Ein Event, das inspiriert und verbindet
Was den Local Branding Day besonders macht, ist die Mischung aus fachlichem Input und persönlichem Austausch. Die Agenda war dicht gefüllt mit Vorträgen von Expert:innen, die unterschiedliche Perspektiven einbrachten – von Markenstrategien über digitale Innovationen bis hin zu Best Practices aus dem Handel.
Zwischen den Sessions gab es viel Zeit zum Netzwerken. Ob am Kaffeestand, in den Pausenbereichen oder beim abendlichen Get-together: überall fanden lebhafte Diskussionen statt. Für uns war es eine großartige Gelegenheit, bekannte Kontakte zu vertiefen und neue Menschen kennenzulernen, die ähnlich denken wie wir: neugierig, lösungsorientiert und bereit, Dinge wirklich umzusetzen.
Unser Beitrag: Workshop mit FULLHAUS
Natürlich war es für uns ein Highlight, selbst Teil des Programms zu sein. Unser CEO André Brinkmöller stand gemeinsam mit Benjamin Meckl, CEO der Agentur Fullhaus, auf der Bühne.
Unter dem Motto „Der stationäre Handel als datengetriebener Vertriebskanal“ stellten sie anhand eines Projekts aus dem Baustofffachhandel vor, wie sich digitale und physische Erlebnisse am POS verbinden lassen. Ein Beispiel: Kund:innen erleben Fliesen haptisch, während digitale Tools gleichzeitig Farbvarianten, Strukturen und Verlegearten visualisieren.
Die Botschaft war klar: Der POS kann mehr als Ware präsentieren – er wird zu einer Erlebniswelt, in der Technologie, Daten und Emotionen zusammenspielen.

Das Event als Schmelztiegel der Branche
Der Local Branding Day 2025 war nicht nur ein Ort für Vorträge, sondern ein echter Schmelztiegel der Branche. Händler:innen berichteten von ihren aktuellen Projekten, Agenturen stellten kreative Kampagnen vor, Technologiepartner gaben Einblicke in neue Tools.
Gerade dieser Mix macht den Reiz aus: Hier treffen sich Menschen mit unterschiedlichen Blickwinkeln – und genau daraus entsteht Innovation. Ob es um lokale Sichtbarkeit, smarte Werbeformate oder die Integration von KI geht: Die Diskussionen waren ehrlich, praxisorientiert und voller Zukunftsenergie.
Networking als Herzstück
Ein weiteres Highlight war das Networking. Oft sind es gerade die informellen Gespräche, die den größten Mehrwert bringen. Viele neue Kontakte entstanden beim Mittagessen oder einfach beim zufälligen Treffen zwischen zwei Sessions.
Für uns war es besonders spannend, mit Händler:innen ins Gespräch zu kommen, die offen über ihre Herausforderungen berichteten – vom Fachkräftemangel über Flächenoptimierung bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Diese Offenheit ist es, die den Local Branding Day zu einem echten Impulsgeber macht.

Unser Fazit
Der Local Branding Day 2025 war für uns mehr als nur ein Event. Er war ein Treffpunkt für Menschen, die den Handel aktiv gestalten wollen. Wir nehmen nicht nur viele fachliche Insights mit, sondern auch das Gefühl, Teil einer Community zu sein, die gemeinsam an Lösungen arbeitet.
Unser Workshop mit Fullhaus war ein wertvoller Beitrag, aber das eigentliche Highlight war der Austausch drumherum: neue Perspektiven, spannende Kontakte und jede Menge Inspiration.
Wir sind überzeugt: Der stationäre Handel hat eine große Zukunft – wenn er die Kraft der Digitalisierung nutzt und gleichzeitig das emotionale Erlebnis vor Ort in den Mittelpunkt stellt.
Vielen Dank an marcapo, an alle Speaker:innen und an die vielen Menschen, die wir kennenlernen und wiedersehen durften. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Local Branding Day!
Hier geht es direkt zur Anmeldung zum Local Branding Day 2026!
